Platztag und Pizza

Tag 8 – 19.07.2025
Am heutigen sonnigen Tag haben wir ganz viele schöne Dinge auf dem Platz erlebt.
Unser Tag startete gegen 9:00 Uhr mit unserer schönen Weckmusik und anschließendem Frühstück mit gekochten Eiern. Danach hieß es erstmal: Dienste erledigen und Spaß haben. Währenddessen haben unsere Betreuer einen Parkour, angelehnt an Takeshi´s Castle, für uns aufgebaut. In diesem Parkour mussten wir über und unter Tische und Bänke klettern, durch ein Seilwirrwarr das über dem Fußballtor gespannt war, zwischen zwei Bänken durchklettern, wo Äste drüber waren. Der ganze Parkour ging in unsere Lagerlympiarde ein. Somit sind wir in unseren Farbgruppen angetreten. Der Parkour ging auf Zeit. Während wir den Parkour bestritten haben, haben uns die Betreuer mit Wasserpistolen, Eimern und Wasserbomben nass gemacht. Es hat uns unglaublich viel Spaß gemacht. Direkt nach danach entstand eine Wasserschlacht, wir gegen die Betreuer. Nach einer kleinen Stärkung mit den restlichen Hotdogs vom Vortag und Obst haben wir uns schwimmfertig gemacht und sind zum See gegangen. Dort hatten wir auch nochmal sehr viel Spaß. Daraufhin kam für viele der spaßige Teil des Tages… Auf dem Speiseplan stand Pizza! Der bereits am Vortag angesetzte Pizzateig wurde, wie im italienischen Restaurant, per Hand in Rohlinge geformt, die wir haben sie uns selbst belegen konnten wie wir wollten. Als Belag gab es zur Auswahl: Schinken, Salami, Feta, Mozzarella, Thunfisch und natürlich der geriebene Käse. Die fast fertigen Pizzen wurden dann in unseren vorgeheizten Pizzaofen geschoben und nach paar Minuten warten, konnten die Pizzen gegessen werden. Es war unglaublich lecker. Zum Abschluss des Tages wurde noch ein Lagerfeuer gemacht mit dem Holz, dass wir bei unserer ersten Aufgabe der Lagerolympiade gesammelt haben. Es war ein super Tag!!!
Viel Spaß beim Lesen, eure Gruppe Gelb
Edit von Trin:
Pizza, wir versuchen es ja immer wieder. Ich weiß nicht, wer von euch sich an letztes Jahr erinnert?… Da haben wir das mit der Pizza auch schonmal probiert. Letztes Jahr haben wir das mit dem anheizen irgendwie… wie soll ich sagen?… verkackt. Dieses Jahr brannte das Feuer wie Zunder. Zwischendurch bekam ich schon leichte Panik, als die Flammen aus dem Kamin schlug. Ikke und Sippi versicherten mir alles im Griff zu haben. Wer´s glaubt… Ich hab einfach nichtmehr hingesehen, war wahrscheinlich besser so. 😉
Am Vorabend hatten wir bereits den Pizzateig aus 15 kg Mehl in einem großen Kochtopf angesetzt, sodass dieser sich ausreichend ausruhen konnte. Der Teig war echt super! Und geschmeckt hat er auch. Also hieß es, während Ikke und Sippi den Ofen, nennen wir es mal „angeheizten“, mit 3 Mann, ehh Frau den Teig portioniert. – Pro Portion 250g Teig. – Wer rechnen kann versteht, dass uns beim abwiegen und portionieren gewundert haben, dass es kein Ende nahm. Über 100 Portionen, bei 53 Personen.
Eine halbe Stunde vor „Backbeginn“ begannen wir mit der Produktion von Teigrohlingen. Einige sahen sogar richtig gut aus und die Riesenbleche waren schnell gefüllt. Also konnten die Kids ihre Pizzen schnell belegen und das erste Blech in den Ofen geschoben werden.
Kurz danach Schockmoment… Das unter dem Pizzateig ausgelegt Backpapier ging in Flammen auf. Ach du scheiß… Wir sind ja bekanntlich Problemlöser… Nach 1000000000000 Fehlversuchen schafften wir es dann endlich die bereits belegten Pizzen vom Backpapier zu entfernen und einigermaßen ordentlich auf die Bleche zurück zu legen.
Bis in die späten Abendstunden backten wir nach und nach den Pizzateig ab. Zuletzt endete der Teig als Pizzabrötchen.
Und wisst ihr was? Wir haben nochmal Pizza geplant…
Eure Trin