Rückbau Teil 2 und Freizeitbad

Tag 13 -24.07.2025
Tag 13, der vorletzte Tag. Wahnsinn, wie schnell die Zeit auf der Ferienfahrt immer vergeht! Gefühlt sind die Kids gestern erst angekommen und jetzt soll es schon wieder vorbei sein? Ein Phänomen!
Heute feierten wir den Geburtstag unserer Nele T. standesgemäß mit Kuchen und Gesang.
Nach einem abgespeckten Frühstück, packten die Kids ihre Koffer und schleppten ihre Schlafmöglichkeiten unter das Vordach des Sanitärgebäudes, das für die letzte Nacht das Nachtlager beherbergte.
Anschließend hieß es: fertig machen, wir fahren zum Freizeitbad. Insgesamt 3 Stunden machten wir das Schwimmbad unsicher. Okay, stimmt nicht ganz. Der Bademeister meinte, er habe noch nie so eine disziplinierte Gruppe gesehen. – Stolz! –
Frisch geduscht und erschöpft kehrten alle zum Platz zurück. Anschließend hieß es: Rückbau Teil 2. Im Fisselregen bauten wir das Aufenthaltszelt und das Vorzelt der Betreuer ab, der Großteil des Gepäcks wurde in den GWL gestopft, ehh verladen. Damit müssen wir morgen nur noch unser Schlafzelt abbauen und können hoffentlich früh vom Platz rollen. Angesetzt ist 8:30 Uhr Abfahrt.
Traditionell gibt es am letzten Abend immer selbstgemachte Currywurst. Übrigens das einzige Essen, dass von mir gekocht wird. Ansonsten steht die Küche ja bekanntlich unter dem Kommando von Timmbo und Sippi. Es gibt mehrere Vorteile: Alle werden statt, man braucht nur noch einen Topf, einen Hockerkocher, Pappschälchen und Picker. Alle haben mir rückgemeldet, dass es geschmeckt hat. Ob das jetzt der Wahrheit entspricht oder nur mir zur Liebe gesagt wurde, kann ich leider nicht beurteilen. Ich hoffe auf erstes. 😉
Als unser Tagespensum dann endlich erledigt war, trafen wir uns glücklicherweise nochmal am Lagerfeuer. Der Wettergott war uns positiv zugetan, es war trocken und nicht allzu kalt. Letzter Abend am Lagerfeuer heißt immer Abschied nehmen. Abschied von der diesjährigen Ferienfahrt und natürlich auch Abschied von unseren großen. Versteht mich nicht falsch, aber die Kids, die immer mit auf Ferienfahrt gefahren sind, stehen uns doch näher als die, die wir „nur“ beim Übungsdienst sehen. In diesem Jahr waren es gleich 5, die in ihrer JF-Karriere alle, bzw. fast alle möglichen Ferienfahrten mitgemacht haben. Traditionell erhalten diese Kids ein T-Shirt mit einer Auswahl an Bildern, die während ihrer JF-Zeit entstanden sind. Was soll ich sagen? Wir hatten es alle schwer. Bei unseren 5 flossen direkt die Tränchen und bei dem ein oder anderen Jugendwart habe ich auch welche gesehen. Letzte Amtshandlung von 4 unserer 5 war es, den Job als persönlicher Mundschenk* an den Nachfolger weiterzugeben. Hierzu gibt es noch keine Tradition, aber der heutige Ablauf könnte zu einer werden. Am Lagerfeuer wurde feierlich die nagelneue Rufglocke an den jeweiligen Nachfolger übergeben. Bevor wir Jugendwarte unsere Nachtruhe begannen, wurde es noch einmal sentimental. Arm in Arm sangen wir noch das bekannte Lied Tommi von AnnenMayKantereit:
„Da, wo mer zosamme groß jeworde sin, da
Ziehen mer alle irgendwann wieder hin
Damit die Kinder, die mer krieje könn
Alle in Kölle jebore sin
Da, wo mer zosamme groß jeworde sin, da
Ziehen mer alle irgendwann wieder hin
Damit die Kinder, die mer krieje könn
Alle in Kölle jebore sin
Jebore sin“
(Quelle:https://www.google.com/search?sca_esv=bd8b7c99eeaeb415&sxsrf=AE3TifPRe3aBkqTLBCishKfDFWxcW_Ikxw:1753535768563&q=annenmaykantereit+tommi+songtext&si=AMgyJEvqW5sXx7gcAsA_f6v6KBatNeP4fzAb4eYmkrh1_rMA4rPG1HDoeczUiuNSqqCSet_VYZwP3dbFpUnrgD3k0u228XVRgtgxu-EqK81OcAO3P6RExpT_NHdakwsyoKry1HPFR74i1_tfwrN4o7UWA5fmfk8jI8H59kkW-5CdRFBGu5Rd9iE%3D&sa=X&ved=2ahUKEwih_9fkzdqOAxVG0AIHHfD2EKEQjukCegQINhAC&ictx=1&biw=1536&bih=695&dpr=1.25)
(Nachzuschauen auf unseren Sozialmedia Accounts)
Hier endete für uns der letzte Abend, wir wollen ja morgen fahrtüchtig sein. Die Kids hatten wieder keine Nachtruhe. Die einzige Regel: Lasst uns bitte schlafen und verhaltet euch entsprechend.
Als ich nachts auf die Toilette gegangen bin, saßen immer noch Kids gemütlich am Lagerfeuer.
Eure Trin
*Mundschenk: Ein ausgewählter Jugendlicher, der seinen zugewiesenen Betreuer mit Getränken versorgt und kleinere Aufgaben erledigt.