Teambuilding & Parcour

Tag 5 – 16.07.2025
Heute stand auf dem Tagesplan Teambuilding und Lagerolympiade. Wir begannen mit einem ausgewogenen Frühstück (wenn auch nicht für alle). Unser Steffi (Stefan) feierte heute seinen Geburtstag und bekam eine Benjamin Blümchen Torte. Nach Timmbo`s legendären Ansprachen und dem Frühstück gingen alle Gruppen ihren Diensten nach. Durch die Betreuer gab es denn noch sehr viel Spaß an der Tischtennisplatte, darauffolgten etliche Runden Rundlauf. Die Vorbereitungen der ersten Teambuilding Aufgaben übernahmen Trin und Sippi. Die darauf folgenden Aufgaben bestand daraus einen imaginären See der Giftig war zu überqueren. Im See standen mehrere Bänke mit umgekehrten Pylonen darauf. In den Pylonen wurden Steine von Trin gefüllt die unsere Leben / Versuche darstellen sollten (wenn eine umfallen sollte, hätten wir ein Leben weniger). Um den See zu überqueren hatten wir verschiedenen Hilfsmittel. Durch die Teamarbeit in der gesamten Gruppe gelang uns das überqueren des Sees. Die zweite Aufgabe folgte mit einem Seilspiel wo man versuchen musste Bierkästen mit Hilfe von Feuerwehrleinen zu stapeln ohne, dass diese Feuerwehrleinen den Boden berühren. 18 Minuten später trafen sich alle Kids an den Toiletten und es ging an die Lagerolympiade. Die erste Aufgabe der Lagerolympiade bestand aus einem Parkour. Der Parkour bestand aus 8 verschiedenen Disziplinen, wie Toren schießen, Puzzeln, Eierlauf, Wasserkanister tragen, einen Eimer füllen, Sackhüpfen, Messbecher tragen und zu guter Letzt 100 Meter schwimmen. Durch den Parkour hatten alle Kids einen Riesen Hunger. Nach dem leckeren Essen, was sich Gruppe Grün ausgedacht und gekocht hatte, ging es ins Aufenthaltszelt um eine Wetterwarnung von Trin zu hören. Es zogen ein paar Gewitter Wolken auf und in der Nacht hörte es auf und alle schliefen ein.
Bis bald eure Gruppe Rot
Edit von Trin:
Es geht weiter mit der Berichterstattung über die IG Schlepp Bräter. Wie ich gewahr wurde, kommt es zunehmend häufiger zu Uneinigkeiten unter den Gründungsmitgliedern. Von Unzufriedenheit der Mitglieder, sowie Meuterei Gedanken wurde berichtet. Aufgrund der Regelungen der IG Schlepp Bräter bestehe der Vorstand aus zwei Personen, welche alleinige Entscheidungsbefugnis innehaben. Besonders diese Regelung führe zu Unmut.
Zudem konnte ich beobachten, dass Kids zu Azubis „ernannt“ wurden, obwohl die Eintrittsvoraussetzungen nicht erfüllt waren (Zahlung von Kinderriegeln). Ob das wohl seine Richtigkeit hat, oder nicht doch eher an Kinderarbeit grenzt ist mir noch nicht ganz klar. Die Kids schienen schon Spaß daran zu haben. Andererseits frag ich mich, ob Ausnahmen kurz nach der Gründung einen positiven Einfluss auf das Wachstum der IG haben. Was meint ihr?
Weiter habe ich beobachten können, dass bereits kurz nach der Gründung von einzelnen Vereinsmitgliedern gegen die Vereinsgrundsätze verstoßen wurde. Die Pause- und Ruhezeiten werden nicht eingehalten. Es ist eh fraglich, ob die Vereinsgrundsätze nicht gegen die gewohnten Ferienfahrtprinzipien widersprechen. Auch hier teilen sich mal wieder die Meinungen. Definitiv bedarf dieser Punkt weiterer Beobachtung. Bisher habe ich keine negativen Auswirkungen feststellen können, noch nicht. 😉
Eine anonyme Quelle berichtete, dass eine Vereinsgründung für die IG Schlepp Bräter nicht möglich ist, da nicht ausreichend geschäftsfähige Mitglieder vorhanden sind. Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten, ich bleibe am Ball und halte euch natürlich auf dem Laufenden.
Heute Abend hatten wir unser zweites Gewitter der diesjährigen Ferienfahrt. Okay…, für uns Betreuer das Zweite, für die Kids das Erste. Wie das oft so ist, bricht bei Blitz, Donner und stärkerem Regen häufig die Panik unter den Kids aus. Liebe Eltern und Leser*innen : Ihr könnt euch sicher sein, wir wissen was wir tun und können die Situation vor Ort einschätzen. Und ja, manchmal werden wir was hecktisch.. Das liegt meist daran, dass wir versuchen teurere Sachen, wie zb. unseren Kühlschrank zu schützen. Manchmal liegt es aber auch daran, dass die Kids ihre Ohren nicht so gut reinigen und einfache Anweisungen irgendwie nicht …. wahrnehmen. Oder vielleicht sind die Synapsen irgendwie nicht richtig verbunden, was sich natürlich auf die Pubertät schieben lässt. Also ihr lieben, bitte vertraut uns und lasst euch nicht jeck machen! 😊 Schließlich habt ihr eure Kids ja vertrauensvoll in unsere Hände gegeben. 😊
Ganz liebe Grüße Trin